Absatzformatierung

Absatzformatierung
Absatzformatierung,
 
eine Festlegung von bestimmten typographischen Eigenschaften eines Absatzes (Formatieren), z. B. seine Ausrichtung (Blocksatz, Flattersatz etc.), etwaige Absatzeinzüge (z. B. Erstzeileneinzug, hängender Einzug etc.), Zeilenabstände u. Ä. Das Absatzformat enthält darüber hinaus auch Vorgaben für die Zeichenformatierung innerhalb des Absatzes, die aber durch direkte Formatierungen für einzelne Zeichen, Wörter oder Abschnitte des Absatzes überschrieben werden können.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeilenumbruch — Der Begriff Zeilenumbruch stammt aus dem Schriftsatz und gibt an, an welcher Stelle ein Text von einer Zeile in die nächste übergehen soll. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Textverarbeitung: Neuer Absatz, Neue Zeile, harter und weicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Multifunktionsleiste — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… …   Deutsch Wikipedia

  • Ribbon — Ein Ribbon (englisch für Band; deutsch Multifunktionsleiste) oder Menüband ist ein grafisches Bedienkonzept für Anwendungsprogramme, das die Elemente Menüsteuerung und Symbolleiste miteinander verbindet. Ribbons kommen beispielsweise in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ribbon-Interface — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… …   Deutsch Wikipedia

  • Textformatierung — nennt man in der Textverarbeitung und anderen an textorientierten Anwendungen der Datenverarbeitung die Beschreibung, wie einzelne Elemente des Textes dargestellt werden sollen. In den frühen Zeiten war damit oft nur die Darstellung auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Format — Magnitude (fachsprachlich); Ausmaß; Dimension; Größe; Größenordnung; Liga (umgangssprachlich) * * * For|mat [fɔr ma:t], das; [e]s, e: 1. [genormte] Größe, [festgelegtes] Größenverhältnis eines Gegenstandes nach Länge und Breite: das Buch, Bild… …   Universal-Lexikon

  • Return — Re|turn 〈[ rıtœ:n] m. 6; Sp.; Tennis〉 Rückschlag des gegnerischen Aufschlags ● er hat, spielt einen guten Return [engl.] * * * 1Re|turn [ri tø:ɐ̯n , ri tœrn , engl.: rɪ tə:n ], der; s, s [engl. return, zu: to return < (a)frz. retourner, ↑… …   Universal-Lexikon

  • Absatzmarke —   [engl. paragraph mark, hard return], ein nicht druckbares Zeichen, welches das Ende eines Absatzes kennzeichnet. Die Absatzmarke entsteht beim Betätigen der Return Taste und wird auf dem Bildschirm durch das Zeichen ¶ dargestellt. In einem… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”